Durchlauferhitzer anschliessen

durchlauferhitzer-anschliessen

Montage Durchlauferhitzer

Ein Durchlauferhitzer sorgt nicht nur schnell für warmes Wasser, sondern hilft auch beim Strom sparen. So ist es nicht verwunderlich, dass solche Geräte in immer mehr Haushalten zu finden sind. Wenn Sie sich aktuell auch einen Durchlauferhitzer gekauft haben, dann wird alsbald die Montage des Gerätes anstehen. Hobbyhandwerker werden eilig zur Tat schreiten und das Gerät schnell angeschlossen habe, doch wenn Sie technisch nicht ganz so versiert sind, ist es ratsam einen Fachmann hinzu zuziehen, denn immer wenn Elektrik im Spiel ist, steigt auch die Gefahr von schweren Unfällen steil nach oben. Fall Sie die Montage sowie den Anschluss doch selbst durchführen möchte, folgt nun eine einfache Anleitung.

Schritt 1

Zunächst ist es wichtig für alle Arbeitsschritte das passende Werkzeug zu haben. Überprüfen Sie deshalb schon vor Beginn der Montage, ob auch wirklich alle Teile vorhanden sind und auch das passende Werkzeug zur Verfügung steht.

Zuerst sollten Sie die Befestigungsleiste des Durchlauferhitzers an der Wand anbringen. An den vorhandenen Wasseranschlüssen beginnen Sie nun mit der Installation des Gerätes.Oftmals wird hierfür ein 12er Inbusschlüssel benötigt. Doch bevor es so richtig losgeht, muss der Klappdeckel des Gerätes entfernt werden, denn nur so kann der Durchlauferhitzer an der Wand montiert werden. Den Deckel kann man am Schluss einfach wieder daraufsetzen.

Schritt 2

Jetzt kommt die elektrische Anschlussleistung an die Reihe. Hierbei sollte Sie beachten, dass die Wasseranschlüsse senkrecht nach oben zeigen. Die Schraubanschlüsse verbinden den Durchlauferhitzer mit dem Wasseranschluss. Bei der Kabelführung können Sie sich die Zugehörigkeit ganz einfach merken: Das blaue Kabel steht für den Wasseranschluss (blau wie das Wasser eben) und das rote Kabel gehört zum Auslauf.

Schritt 3

Nun können Sie den Durchlauferhitzer bereits an die Kabel anschließen sowie an der Befestigungsleiste montieren. Achten Sie hierbei darauf, dass keine Kabel beim Fixieren eingeklemmt werden. Vergessen Sie auch nicht die Gummitüllen anzubringen. Diese dichten nicht nur ab, sondern bieten auch einen optimalen Spritzschutz. Dies war im Grunde schon alles, es folgt noch die elektronische Einstellung am Gerät selbst, also wie viel die Wassertemperatur betragen soll usw.