Mit dem Eldom Wasserspeicher, Modell 72325PMP, erwerben Sie ein Qualitätsgerät, das in der EU hergestellt wird und der Energieklasse B zugeordnet ist. Die Firma ELDOMINVEST produziert innovativ und präsentiert ihre Produkte jährlich auf den internationalen Heizungsfachmessen in Frankfurt und Milano.
Was Sie vor dem Kauf eines Warmwasserspeichers wissen sollten
Zunächst sollte die Montage des Edlom Warmwasserspeicher möglichst dort erfolgen wo warmes Wasser am häufigsten benötigt wird und so den kürzesten Weg hat. Damit wird Energieverlust durch das nachfließende kalte Wasser vermieden. Mit einem Warmwasserspeicher haben Sie permanent heißes Wasser, im Gegensatz zu einem Durchlauferhitzer.Bevor Sie Neu gegen Alt ersetzen prüfen Sie, ob das vorhandene Anschlussmaterial wieder verwendbar ist. Manchmal müssen Schläuche, Reduzierungen und Verschraubungen nicht erneuert werden.
Was Sie von dem Eldom Warmwasserspeicher erwarten dürfen
Der Eldom druckfeste Warmwasserspeicher kann sowohl als Untertisch als auch an der Wand montiert werden. Die Installation ist das erforderliche Material im Lieferumfang enthalten. Ausgestattet mit einem Rückschlagventil ist er gegen erhöhten Wasserdruck während des Betriebes gesichert.
Montage
Die Bedienungs- und Montageanleitung ist übersichtlich und verständlich dargestellt. Der Eldom Warmwasserspeicher ist einfach zu installieren. Er kann unter den Spültisch gestellt werden oder mit den mitgelieferten Halterungen an der Wand. Bei der Wandmontage müssen die Zuleitungen nach unten zeigen. Der Boiler besteht aus einem Stahlbehälter, der mit einer extrem beanspruchbaren Emaillierung versehen ist. Zusätzlich ist er mit einem Korrosionsschutz (Anodenschutz) in einer Sonderlegierung ausgerüstet. Die Wassertemperatur kann stufenlos über einen Regler eingestellt werden. Seine Aufheiz-Zeit beträgt 19 Minuten, eher weniger.
Die Produkt-Details zum Eldom Warmwasserspeicher
– Energieeffizienzklasse B
– Nennleistung/Nennspannung 2000 W, 230v/50 Hz
– Aufheizzeit von 12 auf 65 Grad in 19 min
– Nenndruck 0,8MPa(8bar)
– Wasseranschluss ½ Zoll
– Elektroanschluss – Kabel mit Stecker
– Schutzart IP24 Spritzwassergeschützt
– Maße: 430mm H x 285 mm B x 285 mm T
– Gewicht 7,6 kg
Fazit
Der Eldom Warmwasserspeicher kann in seiner Qualität mit den bekannten Marken verglichen werden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht eine einfache Installation möglich. Mit seinen Elektrowerten wird er der Energieeffizienzklasse B zugeordnet. In einer kurzen Aufheiz-Zeit werden 65 Grad erreicht. Sind die Schläuche und Verbindungen angeschlossen, muss nur noch der Stecker in die Steckdose, für die Befüllung das Eckventil aufdrehen, Gerät einschalten und in Betrieb nehmen. Von Kunden wird darauf hingewiesen, das Kombiventil nicht mit einer Dichtung zu versehen. Damit werden die Durchströmlöcher verschlossen. Verhindert wird dies mit dem Einsatz von Hanf.
Das Preis-Leistungsverhältnis und die Qualität überzeugen.