Gorenje GT 5 U 5L im Test

Gorenje-GT-5-U-5L-Test

Produktbeschreibung:

Dieser druckfeste Kessel besteht ist aus emailliertem Stahlblech und einer qualitativ hochwertigen Magnesiumanode, welche als Korrosionsschutz dient, gefertigt. Das Volumen des Modells beläuft sich auf ganze 5 Liter. Zudem verfügt das Gerät über einen Knopf, mit dem eine optionale Aufheizung des Wassers bis zu 75 Grad ermöglicht wird. Auch können Sie manuell einen energiesparenden Temperaturbereich einstellen, oder aber eine Temperatur, bei welcher das Wasser nicht gefrieren kann. Eine Betriebsanzeige der Aufheizfunktion weist das Produkt selbstverständlich ebenso auf. Die Montage des Modells hat unter dem Waschtisch zu erfolgen. Die Maße belaufen sich 25,6 cm x 31 cm x 39,5 cm (L x B x H). Abschließend beläuft sich die Länge des Anschlusskabels auf ganze 60 cm, womit es lang genug ist, um bequem angebracht zu werden.

Vorteile/ Nachteile:

Gemäß einigen Tests hat sich für das Gerät eine optimale Leistung herausgestellt. In der Eco Funktion beläuft sich die Temperatur auf ca. 55 Grad. Hierzu ist zu sagen, dass das Modell diese Temperatur extrem schnell erreicht. Ein weiterer Vorteil des Modells besteht darin, dass das Gerät sehr wenig Platz in Anspruch nimmt. So erübrigen sich beim Kauf dieses Geräts von Gorenje lästige Umbauten der Armatur. Das Modell passt nämlich hervorragend an die meisten handelsüblichen Einlaufgarnituren mit einer Warm- kalt- Funktion.

Der Wasservorrat ist zudem ebenso ausreichend. Bei einer Einstellung von ca. 70 Grad können Sie in wenigen Sekunden einen ganzen Eimer voll mit warmem Wasser abzapfen. Auch kennzeichnet sich das Gerät durch eine überdurchschnittliche Langlebigkeit, da nur qualitativ hochwertige Materialien verwendet worden sind. Sie ersparen sich so das ständige Kaufen eines neue Wärmespeichers. Abschließend spricht auch das schlichte weiße Design für dieses Produkt. So passt sich das Gerät optimal Ihrer Badezimmereinrichtung an.

Jedoch sollten Sie beim Kauf beachten, dass der Wärmespeicher für einen maximalen Wasserdruck von 5 Bar ausgelegt ist. Allerdings ist in vielen Mehrfamilienhäusern ein Wasserdruck von 6 bis 8 Bar gängig. Teilweise ist in einigen Wohnungen sogar ein Wasserdruck von 12 Bar gang und gebe. Sofern also in Ihrem zuhause ein Wasserdruck von mehr als 5 Bar herrscht, müssten Sie für dieses Modell noch ein zusätzliches Druckminderventil erwerben. Der Einbau dieser Ventile stellt sich jedoch häufig als sehr umständlich dar. Auch ist bei dem Gerät ein Membran Sicherheitsventil zu verwenden, welcher aber nicht mit im Lieferumfang enthalten ist. Sie müssen dies somit zusätzlich noch käuflich erwerben.

Fazit: Bei diesem Wärmespeicher von Gorenje handelt es sich um das ideale Produkt, wenn Sie nur über wenig Platz verfügen. Mit seinen geringen Maßen kann er unter jedem Waschtisch bequem platziert werden. Auch die Leistung des Modells ist definitiv ausreichend. Mit einer Aufheizzeit von 15°C auf 75°C innerhalb von lediglich 11 min handelt es sich außerdem um ein extrem leistungsstarkes Gerät. kleine Schwachstellen des Modells, wie die Kompatibilität mit lediglich 5 Bar stellt einen kleinen Kritikpunkt dar, aber mit einem Druckminderventil lässt sich die Schwachstelle leicht beheben. Auch die ausgesprochen hohe Langlebigkeit spricht für den Kauf dieses Modells. Insgesamt also ein rundum gelungenes Modell.

Gorenje-GT-5-U-5L-Preis