Vaillant 0010007728 Elektro-Durchlauferhitzer im Test

Vaillant-Elektro-Durchlauferhitzer-Test

Durchlauferhitzer – das Prinzip

Dem Durchlauferhitzer wird kaltes Leitungswasser zugeführt. Die im Inneren des Gerätes angeordneten Metallstäbe werden durch einen elektrischen Strom aufgeheizt und erwärmen das durchfließende Wasser, bis zu einer Temperatur von 60° C. Das elektrisch steuernde System des Gerätes sorgt für einen kontinuierlichen Wasserfluss, dabei wird die zuvor, durch einen Drehschalter gewählte Temperatur, eingehalten. Wasserdruckschwankungen oder Temperaturschwankungen, des einfließenden Wassers, werden durch die elektrische Steuerung erkannt und ausgeglichen.

Der Vaillant-Durchlauferhitzer VED E 21/7

Der Vaillant-Durchlauferhitzer VED E21/7 bietet einen zuverlässigen Wasserkomfort. Er ist universell einsetzbar, d.h. sowohl für das Bad als auch für die Küche geeignet. Das Gerät ist nur 10 cm tief und bei einer Breite von 24 cm und einer Höhe von 48 cm, vielleicht nicht zierlich zu nennen, aber es findet sich leicht ein geeigneter Platz. Der durch einen stufenlosen Drehschalter einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen 20° – 60° C. Betrieben wird der Elektro-Durchlauferhitzer 21/7 mit einer Spannung von 400 Volt. Seine Heizleistung beträgt 21 KW. Damit wird einen kontinuierlicher Wasserdurchfluss von 7 Litern pro Minute sichergestellt. Die Erwärmung des Wassers erfolgt durch ein Blankdraht Heizsystem. Das Gerät wird in die Energie-Effizienzklasse A eingestuft, sein Nettogewicht beträgt etwa 4 Kg.

Gut zu Wissen I.

Elektro-Durchlauferhitzer kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn keine zentrale Warmwasserversorgung installiert ist. Bauliche Voraussetzungen, hohe Investitionskosten, sowie Wartungskosten verhindern eine Zentralanlage. In derartigen Fällen stellen die Elektro-Durchlauferhitzer eine interessante Alternative dar. Die Wassererwärmung erfolgt nur, wenn Warmwasser benötigt wird. Es wird kein Warmwasser vorgehalten – somit liegt der Wirkungsgrad derartiger Anlagen bei 100 %. Für die Kosteneffizienz ist der Strompreis die Schlüsselgröße. Bei einem Kostenvergleich, Durchlauferhitzer versus Zentralanlage, ist die zentrale Anlage meisten kostengünstiger (10 % – 20 %, je nach genauer Ausgestaltung).

Gut zu Wissen II.

400 Volt Spannung und 21 KW Leistung bedeuten, es ist ein „Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss“ notwendig. Im Volksmund wird dieser Strom auch als „Starkstrom“ bezeichnet. Für den Betrieb dieser Leistungsklasse Durchlauferhitzer wird eine Genehmigung des Strom-Netzbetreibers benötigt. Die Installation dieser Geräte kann/darf nur ein qualifizierter Installationsbetrieb vornehmen. Der Netzbetreiber wird Installation und Anschlüsse kontrollieren.

Vaillant-Durchlauferhitzer VED E 21/7 Fazit

Die Installationskosten für den Elektro-Durchlauferhitzer sind einmalig. Die Abhängigkeit vom Strompreis ist nicht zu leugnen. Aber, Sie haben die volle Kostentransparenz und Sie verfügen über den zuverlässigen Wasserkomfort des Vaillant-Durchlauferhitzers VED E 21/7.

Preis-pruefen