Warmwasserspeicher Installation und Montage

warmwasserspeicher-montage-installation

Die Installation und Montage der Warmwasserspeicher wird im Grunde durch vier Schritte vollzogen. Am Anfang erfolgt die Montage der Kollektoren und Warmwasserspeicher, die Herrichtung des Wasserkreislaufes und der Anschluss der fertigen Solarheizung an das bereits vorhandene Heizungssystem.

Die Installation der Anlage

Vor der Errichtung der thermischen Solaranlage müssen Sie erst einmal die Baustelle herrichten. Dazu müssen alle notwendigen Werkzeuge und eventuell ein Gerüst bestellt werden. Anschließend erfolgt die Vorbereitung zur Installation. Eventuell müssen Durchbrüche im Decken- oder Mauerwerk vollzogen werden, um zu einem späteren Zeitpunkt Rohrleitungen zu verlegen. Sie können natürlich bei genügenden handwerklichen Fähigkeiten das System der Solarthermie selbst installieren.

Kollektor- und Speicheraufbau

Für die Installation der thermischen Solaranlage muss zuerst der Solarthermie Kollektor montiert werden. Dafür werden an den Dachsparren Stahlhaken für eine Verankerung an Schrägdächern verwendet. Auf diesem erfolgt die Montage des Kollektor. Auf ebenen Dächern dient ein Gerüst als Ständer für die Kollektoren. Bei der Errichtung muss der Abstand zwischen Dachfläche und dem Kollektor wenigstens 6 Zentimeter betragen. Auch ist darauf zu achten, dass die Statik des Daches das additionale Gewicht trägt.

Nach dem Sie den Kollektor aufgebaut haben, installieren Sie den Speicher der Solarthermie, Sie müssen ihn vorsichtig bewegen und deren Aufstellung so ermöglichen, dass möglichst kurze Distanzen für die Leitungen gegeben sind. Das Speicherthermometer muss deutlich sichtbar positioniert werden. Die Wärmetauscher werden befestigt und die Ummantlung für Thermometer, Thermostate und Temperaturfühler montiert. Nicht erforderliche Speicheröffnungen verschließen Sie nach dem Aufbau und bringen anschließend die Wärmedämmung an.

Erstellung des Solarkreislaufs und Heizungssysteme fusionieren

Haben Sie den Kollektor und den Speicher installiert, bringen Sie die Rohre für den Solarkreislauf an. Idealerweise verwenden Sie Kupferrohre, die anschließend verlötet werden. Sie können auch Klemmringe, bzw. Schraub- oder Pressfittings zur Verschraubung verwenden. Jetzt wird auch die Umwälzpumpe und sämtliche Armaturen mittels Wandmontage in Speichernähe befestigt.

Ist der Solarkreislauf der thermischen Solaranlage komplettiert, können Sie die Verbindung mit dem vorhandenen System herstellen. Damit die Steuerungselemente installiert werden können, liegen genaue detaillierte Herstellerinformationen anbei.